Anne Bäckermann, Mirjam Breymayer, Helga Häusler, Silke Koos
Fritz-Reichle-Ring 28, 78315 Radolfzell Telefon und E-Mail

PEKiP

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

Ziel des PEKiP ist, Eltern und Babys in dem sensiblen Prozess des zueinander Findens zu begleiten und zu unterstützen.

Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsvergnügen. Ein wichtiges Bedürfnis des Säuglings ist es, mit seinen Bezugspersonen in Kontakt zu treten und mit ihnen zu spielen. Es ist beeindruckend zu beobachten, wie früh ein Baby seine Umwelt wahrnimmt und sie zu begreifen versucht, indem es Dinge betastet, untersucht und mit seinen wachsenden Sinnen spielerisch erfährt.

Babys in der PEKiP-Gruppe

Der Kurs möchte Sie anregen, intensiv mit Ihrem Baby in Kontakt zu treten. Sie erhalten vielseitige Anregungen, mit Ihrem Kind zu spielen. Ihr Baby kann bei diesen Spielen vieles allein machen und es kann selbst bestimmen, wann und wie lange es spielen möchte.

Esther Hall-Andes mit Babys
Esther Hall-Andes (Pekip-Gruppenleiterin)

Kosten

pro Kurs (10 Termine): € 98,–

Mitzubringen:
wasserfeste Unterlage, je 1 großes und 1 kleines Handtuch

AWO-Logo

Termine und Anmeldung

auf der Seite der AWO Elternschule

AWO-Elternschule
Tel. 07731 958050
elternschule@awo-konstanz.de
www.elternschule.awo-konstanz.de

(Fotos: © mariona natural photography)